Humperdincks „Hänsel und Gretel“ als Kinder-Mitmach-Musiktheater (2022-2024)
Nach einer erfolgreichen, weihnachtlichen Vorstellungsserie von Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“, die uns 2022 vornehmlich in Lebzelter-Regionen wie Mariazell, Pöllau oder Seckau geführt hat, gibt es nun im kommenden Winter aufgrund des großen Erfolgs eine Wiederaufnahme dieser beliebten Familienoper. Das aufgrund der kompositorischen Nähe zu Richard Wagners musikalischem Oeuvre genannte „Kinderstubenweihfestspiel“ feiert demnach zu Beginn des Advents am 26. November 2023 im Grazer Minoritensaal seine Wiederaufnahme-Premiere. Regisseur Wolfgang Atzenhofer hat diese Oper für Klein und Groß aus der Perspektive der Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts in einem essbaren Lebkuchen-Bühnenbild, welches am Ende jeder Vorstellung vom Publikum genüsslich verspeist werden kann, inszeniert.
Die Besetzung setzt sich aus arrivierten Sänger- und DarstellerInnen zusammen, einem Streicher-Ensemble mit Akkordeon und Klavier sowie dem Chor der Lebkuchenkinder, der von Vorstellung zu Vorstellung immer individuell aus der bespielten Region stammt. Auf diese Weise erhalten Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichen steirischen Städten wie Hartberg, Bad Waltersdorf, Graz, Stainz oder Schladming auch 2023 wieder die einmalige Chance, darstellerisch und musikalisch eine Oper Mitgestaltung zu dürfen.
ORF-Bericht in „Steiermark heute“ (2022)